
Baumschulenweg
Warme Hölzer, geformter Beton, subtile Transparenz.
Am südlichen Stadtrand von Berlin liegt der Stadtteil Baumschulenweg, in dem eine der größten und ältesten Baumschulen Europas beheimatet ist und der von einer Landschaft aus grünen Ebenen, Wasserläufen und Teichen geprägt ist. Bei diesem Projekt ging es um die vollständige Sanierung einer Privatwohnung in Berlin-Baumschulenweg, die einem führenden Arzt gehörte.
Das Projekt umfasste eine vollständige Neugestaltung des Grundrisses, und alle Oberflächen wurden ersetzt. Die Auswahl der Materialien spiegelte die Palette und Geometrie der umgebenden Landschaft wider und brachte den strengen, grafischen Charakter der baumbestandenen Landschaft in die Wohnung, während gleichzeitig Intimität und Vertrautheit mit natürlichen Materialien geschaffen wurden.
Die warmen Baummotive, kombiniert mit Naturholz, wurden durch zeitlosere und kühlere, jedoch organischen Elementen aus Beton kontrastiert.
Objekte und Tischlerarbeiten wurden unter dem Aspekt der Transparenz arrangiert, um neue Blicke in und aus der Wohnung zu ermöglichen.
