Finsbury Park

Vom Planungsstillstand zur modernen, urbanen Oase der Jahrhundertmitte.

Mit einer vollständigen Neuplanung hat OGArch das Ende einer negativen Planungsgeschichte für diesen stark eingeschränkten Standort markiert. In der Stroud Green Conservation Area hatte die örtliche Behörde zuvor jegliche Bebauung mit der Begründung abgelehnt, dass die Lücke zwischen den Terrassen der senkrecht zueinander verlaufenden Straßen untergraben würde.

Das erfolgreiche Konzept war eine niedrige, aber großzügige städtische Oase, die abwechselnd aus privaten Höfen und Volumen besteht.

Die neuen Volumen variieren in Höhe und Materialität, mit unregelmäßigen, höheren Formen, die mit dunklem Zink verkleidet sind, und niedrigeren Volumen in weichen, neutralen Farbtönen, die sich nur in der Textur unterscheiden, als würden sie aus der Erde kommen.

Es ist ein höfliches, aber skurriles Gebäude, dessen ätherische und doch private Räume sich je nach Tages- und Jahreszeit ständig verändern.

Ein Eckpfeiler des Auftrags war es, den Enthusiasmus des Kunden für die Inneneinrichtung aus der Mitte des Jahrhunderts in diesen Londoner Stadtkontext zu übertragen.

Wie aus Kreide gehauen bietet ein farbneutrales Bad ein intimes und ursprüngliches, aber klares Erlebnis.

Erfahren in PR und Marketing, bloggt über die glückliche Erfahrung. Zu sehen auf OurLondonBuild.com.

Weiter
Weiter

Chelsea